Mehr als Menschen in der Stadt
17.03.2025, 15.30-17.00 Uhr
In Städten leben viele Menschen auf engem Raum zusammen. Häuser, Straßen und Plätze sind wichtige Bestandteile unserer Städte. Aber wer lebt eigentlich noch so alles in der Stadt? Und wen brauchen wir alles für ein gutes Leben in der Stadt? Leben Pflanzen und Tiere nur auf dem Land oder im Wald oder leben sie nicht genauso auch in Städten? In einem Welt Café wollen wir Eure Ideen sammeln und uns darüber austauschen, wer alles die Stadt mitgestaltet abgesehen von uns Menschen. Wo gibt es viele Wiesen, Bäume, Blumen und Tiere in der Stadt und warum ist das so wichtig? Wir werden uns auch Beispiele aus anderen Städten wie Hanoi in Vietnam und Kapstadt in Südafrika ansehen, um zu erfahren, wie die Menschen dort versuchen lebenswerte Orte für Pflanzen und Tiere zu schaffen. Für den Workshop sind keine Vorkenntnisse notwendig, nur ein Interesse an Städten und dem Leben dort. Bringt Fantasie und Euer Wissen über Eure Nachbarschaft und Euer Stadtviertel mit.
Zielgruppe:
Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 bis 4
Veranstaltungsart:
Workshop
Dozentin:
Prof. Dr. Sandra Kurfürst - Institut für Ethnologie
Veranstaltungsort:
S221, Weyertal - Modulbau 1, Geb.-Nr. 911, Weyertal 119a, 50931 Köln
Für den Besuch dieser Veranstaltung ist eine Anmeldung nötig.