Willkommen!
Der Globale Süden wird geprägt von einem rasanten sozioökonomischen, kulturellen und politischen Wandel, der sich weltweit bemerkbar macht. Typische Anzeichen für diese Umbrüche sind die zunehmenden wirtschaftlichen Verzahnungen, wachsende soziale Ungleichheiten und die Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen. Besonders betroffen davon sind jene Staaten, die aus der Perspektive des Nordens bisher als „Entwicklungsländer“ bezeichnet wurden. Das Global South Studies Center (GSSC) will mögliche Ursachen und Konsequenzen dieser Veränderungsprozesse erforschen und sichtbarer machen.
Angegliederte Projekte und Zentren
Folgende Forschungsprojekte und Zentren sind an das Global South Studies Center angegliedert:

TRR/ SFB 228: Future Rural Africa

ERC: Rewilding

Graduierten Kolleg: Anschließen Ausschließen

Mecila: Maria Sibylla Merian Centre

African Climate and Environment Center (AFAS)

Multidisciplinary Environmental Studies in the Humanities

Kompetenzzentrum Fairer Handel

Delta

Social Inequalities

Environmental Law Center

Grenzüberschreitende Mobilität und Institutionendynamiken

Plant Biology and Politics of Nutrition

Forum Decolonizing Academia

DiaMiGo
